- Leewirbel
- вихрь на подветренной стороне
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Flugwetter — Unter Flugwetter versteht man die besonders für die Luftfahrt relevanten Wettersituationen und Gefahren. Neben Gewittern mit all ihren Begleiterscheinungen handelt es sich dabei neben der Vereisung in Wolken, die thermische Turbulenz, sowie ganz… … Deutsch Wikipedia
Hitzeinsel — Das Stadtklima ist von der World Meteorological Organisation (WMO) als gegenüber dem Umland verändertes Lokalklima definiert. Sehr dichte Bebauung und fehlende Vegetation, sowie die Emission von Luftschadstoffen und Abwärme können in Städten zu… … Deutsch Wikipedia
Stadtklima — Das Stadtklima ist von der World Meteorological Organization (WMO) als gegenüber dem Umland verändertes Lokalklima definiert. Sehr dichte Bebauung und fehlende Vegetation, sowie die Emission von Luftschadstoffen und Abwärme können in Städten zu… … Deutsch Wikipedia
Wärmeinsel — Das Stadtklima ist von der World Meteorological Organisation (WMO) als gegenüber dem Umland verändertes Lokalklima definiert. Sehr dichte Bebauung und fehlende Vegetation, sowie die Emission von Luftschadstoffen und Abwärme können in Städten zu… … Deutsch Wikipedia
Leewellen — Leewellen, im Lee eines Berges oder Gebirges sich in der Luft ausbildende stehende Wellen, die sich bis zur Tropopause und noch in die Stratosphäre hinein fortsetzen können. Leewellen entstehen durch eine nahezu senkrecht auf den Gebirgskamm… … Universal-Lexikon